Zum Hauptinhalt springen
Frequently Asked Questions - Häufige Fragen

Hier findest Du Antworten auf die meisten Fragen. Und falls mal nicht: wir helfen Dir gerne persönlich weiter. Einfach anrufen oder mailen 😘.

Allgemeines

Duzen wir uns jetzt, oder was?

Ja, genau. Das machen wir so. Nicht aus Respektlosigkeit, sondern weil wir glauben, so besser miteinander kommunizieren zu können.

Muss ich ein Konto anlegen, um die Dienste nutzen zu können?
Kommt ganz drauf an. Wenn Du aktiv Veranstaltungen planen und dazu einladen willst, dann schon. Wenn Du nur an Veranstaltungen teilnehmen willst, dann nicht. Wenn Du allerdings ein eigenes Konto hast, dann kannst Du auch als Teilnehmer:in einer Veranstaltung automatisch Buch darüber führen, was Du wann gemacht hast. Da die Führung eines Kontos kostenlos ist, hat das also Vorteile für Dich.
Gibt es auch eine App oder nur die Webseite?
Aber hallo. Natürlich gibt es dazu eine App. Guckst Du unter datentime im Google Play Store. Demnächst auch im Apple Store.
Wie bekomme ich technische Unterstützung?
Schreibe uns eine E-mail an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein. oder rufe uns an. Oder sende uns ein Fax. Oder einen berittenen Boten 😉.
Sind meine Daten sicher?

Ganz heikles Thema, das wir ausgesprochen ernst nehmen. Wir wissen, dass du uns eine Menge sensibler Daten gibst. Es liegt in der Natur der Anwendung, dass wir u.A. deine Email-Adresse benötigen. Nicht aber deinen Geburtstag. Wenn du trotzdem an manchen Stellen Eingabefelder für derartige persönlichen Details findest: es kann Gründe geben, warum du diese Eingaben machen willst. Wir selber brauchen sie nicht.

Unser Versprechen ist, dass wir alles in unserer Macht stehende unternehmen, diese Daten so zu schützen, dass sie nicht in die falschen Hände geraten. Durch Verschlüsselungstechniken und konsequenten Einsatz der neuesten Technologien. 
Im Übrigen sind wir ein deutsches Unternehmen und betreiben Server im Inland. Der DSGVO sind wir damit vollumfänglich verpflichtet. 

Details zum Produkt

Was ist der Unterschied zwischen Teilnehmerliste und Kontakten?

Schön, dass du fragst. Also: immer wenn eine Person sich im Vornamen, Nachnamen ODER Email unterscheidet, dann wird für diese Person automatisch ein neuer Kontakt erstellt. Das gilt auch dann, wenn du eine neue Teilnehmerliste durch Hochladen einer Excel Datei erstellst. Die Liste der Kontakte ist also dein Adressbuch.

Wenn du ein Event planst, dann willst du vielleicht nur ein Teil der Leute aus deinem Adressbuch  einladen. Für diesen Zweck erstellst du deswegen eine Teilnehmerliste, die du mit Personen aus deinen Kontakten auffüllen kannst. 

Was passiert, wenn ich eine Teilnehmerliste lösche?

Nix schlimmes. Die in der Liste vorhandenen Kontakte bleiben allesamt erhalten.

Was passiert, wenn ich einen Kontakt lösche, der sich auch in einer Teilnehmerliste findet?

Der wird automatisch aus ALLEN Teilnehmerlisten entfernt. Also mit Bedacht vorgehen!

Wie kann ich eine Veranstaltung planen?

Yo, dafür musst Du erst einmal ein Konto anlegen. Wenn Du das bereits getan hast, dann sind das die Arbeitsschritte:

  1. Wähle eine bestehende oder erstelle eine neue Teilnehmerliste für die Veranstaltung. Wenn du eine Teilnehmerliste erstellen möchtest, dann empfehlen wir, diese Liste in Excel und Co. zu erstellen und als xlsx, xls oder csv-Datei abzuspeichern und in deinem Konto hochzuladen. Bitte Formathinweise beachten! Wenn nur wenige Teilnehmer:nnen erwartet werden, dann kann man diese auch im Kontobereich über das Menü Kontakte / Neuer Kontakt anlegen.
  2. Erstelle eine Veranstaltung und wähle Zeit, Ort und TeilnehmerListe aus. Es gibt diverse Möglichkeiten, zu einer Veranstaltung einzuladen. Die Details dazu führen hier zu weit.
  3. Speichere die Veranstaltung ab. Optional werden automatisch Einladungen an alle Personen in der Teilnehmerliste verschickt. Mit oder ohne QR-Code oder einer anderen Zugangsberechtigung.
Welches Format muss eine Teilnehmerliste zum Upload haben?

Du kannst Dateien in den üblichen Excel-Formaten xlsx, xls oder csv hochladen. Dabei ist allerdings zu beachten, dass solche Dateien nicht standardisiert sind. Es ist unmöglich, alle Eventualtiäten zu berücksichtigen. Daher können wir hier nur sagen, wie eine solche Datei aussehen muss, damit sie erfolgreich eingelesen werden kann:

  1. Die Tabelle muss einen Kopf mit Schlüsselwörtern haben. Zwingend erforderlich sind die Schlüsselwörter Email, Vorname und Nachname. Wahlweise kann Vorname und Nachname kombiniert in einer Spalte Name auftauchen. Weitere rein optionale Schlüsselwörter sind: Strasse, PLZ, Ort, Land, Telefon, Handy, Geburtstag, Kommentar, QR, NFC. Gross- und Kleinschreibung spielt keine Rolle.
  2. Die Datei darf nur eine Tabelle enthalten. In Excel kann man beliebig viele Seiten in einer Datei einrichten. Wenn mehrere Tabellen in der Datei enthalten sind, weiss das Programm nicht, welche wirklich verwendet werden soll. Bitte gar nicht erst versuchen.
Kann ich eine Teilnehmerliste kopieren?

Derzeit nicht direkt. Du kannst aber folgendes tun:

  1. Bestehende Liste als csv Datei auf deinem Gerät speichern
  2. Den Inhalt der Liste auf deinem Gerät nach Belieben bearbeiten
  3. Die Liste unter dem Menüpunkt "Neue Teilnehmerliste" wieder einlesen und ihr einen neuen Namen zuweisen
Ich habe einen Kontakt aus Versehen gelöscht. Wie komme ich da wieder ran?

Wir würden ja gerne helfen, aber die Sache ist die: wir verzichten bewusst auf einen Papierkorb. In einem Papierkorb können vielleicht unbefugte Personen  herumwühlen und Dinge finden, die besser vernichtet worden wären. Und das wollen wir nicht. Sorry, es ist zu deiner Sicherheit...

Wie kann ich bei einem Event uneingeladene Besucher einchecken?

Im Event-Bereich der Website oder App findest du dazu eine einfache Option. Im Wesentlichen läuft es darauf hinaus, einen neuen Kontakt anzulegen. Das darf dann sogar ohne Email sein. 

Abonnements

Welche Abos bietet Ihr an?

Zunächst einmal eine dauerhaft kostenlose Variante. Die gibt es für nicht allzu grosse private Veranstaltungen. Dann gibt es aber auch Bezahlvarianten, denn wir leben nicht von Luft und Liebe alleine. Die Beiträge sind moderat. Bitte schaue auf die Abo-Seite, um Genaueres zu erfahren.

Gibt es Geld zurück, wenn mich das Produkt nicht überzeugt?

Wir bieten ja ein kostenloses Modell an. Das eignet sich hervorragend, um herauszufinden, ob das Produkt seinen Verwendungszweck erfüllt oder nicht. Wir möchten davon ausgehen, dass alle, die sich für ein Bezahlmodell entschieden haben, unser Produkt daraufhin bereits getestet haben. Insofern lautet die Antwort: grundsätzlich nein.

Allerdings: sollte eine Funktionsstörung der Grund für ein solches Ansinnen  sein, dann können wir selbstverständlich darüber reden.

Wie sieht es mit der Langzeitunterstützung aus?

Wir arbeiten kontinuierlich an der Verbesserung unserer Produkte. Da die Dienstleistungen über unsere eigenen Server laufen, bekommst Du davon allerdings nicht viel mit. Es sei denn, Du lässt Dich regelmässig über Neuerungen informieren.

Wie kann ich zwischen den Abomodellen wechseln?

Wir bieten diverse Abo-Modelle an: solche mit monatlicher Zahlweise und solche mit jährlicher Zahlweise. Letztere kommen mit einem Rabatt daher, den wir deswegen gewähren, weil wir damit mehr Planungssicherheit haben. Eine vorzeitige Kündigung eines Langzeitvertrags ist daher zunächst einmal nicht vorgesehen. Eine Umstellung in Richtung längerer Laufzeit hingegen jederzeit.